Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Pc?


Heffalump
08.02.2012, 18:02
huhu .. es ist soweit es soll mal wieder nen rechner werden ... bin das laptop gezocke echt leid =)
habe mir da was ausgeguckt und wollte mal eure meinung hören ...

Prozessor (Intel): Intel Core i7-2600 4x 3.4Ghz

Arbeitsspeicher: 8192MB DDR3 Kingston Dual Channel 1600MHz (PC3-12800)(2x 4GB)

CPU Kühler: Prolimatech Panther

Grafikkarte PCI-E: 3072 MB NVIDIA Geforce GTX 560, DVI, Mini-HDMI
oder : 2048 MB NVIDIA Geforce GTX 560 Ti, VGA, 2x DVI, HDMI

Mainboard (Intel): ASRock Z68 PRO3 (Chipsatz: Intel Z68/ATX)

1.Festplatte: 128GB SATA III Crucial M4 SSD, Lesen 415MB/s, Schreiben 175MB/s

2.Festplatte: 1000 GB SATA III, 7200rpm, 32MB

1.Laufwerk: 22x DVD+-RW Double Layer Brenner Laufwerk

Netzteil: 500 Watt Netzteil, OEM, normale Lautstärke

Card Reader / Floppy:
3.5 Zoll/8.9 cm 16/1 Card Reader

Soundkarte: Onboard Sound

WLAN: WLAN Karte 300MBit PCI

und welche graka ist die bessere ? wollte gut gerüstet sein für die zukunft ... neue spiele usw...

würde mich über anregungen & tipps freuen denn ich bin nich so der hardware kenner!

mfg euer Heffa 0_o

skorpien
08.02.2012, 18:52
Von deinen zwei zur Auswahl stehenden Grafikkarten ist die 560 Ti die bessere.
Ist das ein Fertig-PC, da keine Angaben zum Netzteil? Ist bestimmt Schrott. Als Kühler würde ich einen Scythe Mugen 3 nehmen.

Made in Berlin
08.02.2012, 19:29
möchtest du bild/video - bearbeitungsprogramme nutzen?
wenn nein dann ist 8 gb einfach unnötig

skorpien
08.02.2012, 21:30
möchtest du bild/video - bearbeitungsprogramme nutzen?
wenn nein dann ist 8 gb einfach unnötig
Stimmt, brauch sonst eig. auch kein Mensch. Jedoch kann man bei so einem Budget/Rechner hinsichtlich der sehr günstigen Preise getrost zugreifen. Auch, um für die Zukunft gerüstet zu sein.
In der Theorie würden allerdings 4 GB für einen Gaming-PC völlig ausreichen.

Made in Berlin
09.02.2012, 07:30
Wäre gut zu wissen ob das oben genannte ein komplett system ist.

Wenn nein einfach mal dein Budget sagen.

Heffalump
09.02.2012, 13:26
erstmal danke für eure commies ...

es ist ein komplettsystem wo ich nen paar sachen geändert hab ...
mit 8gb ram kost er bloss geringfügig mehr ...


budget max. 1,2..

//edit das netzteil ist nen "Silverstone Strider SST-ST50F-ES" und der prozessorkühler nen "Prolimatech Panther"

Made in Berlin
09.02.2012, 15:36
bist du in der lage ein pc selber zusammen zu bauen oder hast du jemand der das kann?

1200 Euro sind für ein Gaming PC zuviel.
700-800 Euro reichen da vollkommen aus.

skorpien
09.02.2012, 15:40
Für 1200 € bekommt man schon (fast) High-End-Hardware. Da kannst du den da oben in die Tonne klatschen.
Brauchst du eine SSD?

1200 Euro sind für ein Gaming PC zuviel.
700-800 Euro reichen da vollkommen aus.

Kommt halt darauf an, ob man das Budget voll auskosten möchte. Ich persönlich würde ca. 850 € empfehlen.

Heffalump
09.02.2012, 17:39
hätte leider keinen der ihn zusammenbauen könnte ... macht doch mal vorschläge mit nem budget von 850 ... geld spart man bekanntlich gerne ;)

ich hätte schon gern ne ssd... :/

Made in Berlin
09.02.2012, 18:29
Gehe mal davon aus das du Win7 nutzen wirst.

Festplatten ->
http://geizhals.de/601637
http://geizhals.de/506309

ssd ->
http://geizhals.de/626831
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=52240&agid=1145

der rest
http://geizhals.de/?cat=WL1

Du bekommst alle Teile bei Hardwareversand.de, außer die beiden empfohlenen Festplatten. Bei Hardwareversand.de kannst du unten den Punkt Service (Zusammenbau) dazu nehmen, kostet glaub ich 20 Euro.

Vielleicht bist du ja selber in der Lage eine Festplatte nachträglich anzubauen.

Vielleicht hat skorpien noch eine andere Idee

skorpien
09.02.2012, 20:15
CPU: i5-2500 http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41225&agid=1617
GPU: GTX 570 OC http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43723&agid=707
Mainboard: ASRock Z68 Pro3 Gen3 http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=52888&agid=1601
Festplatte: WD Caviar Blue 500GB http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=39670&agid=1342
SSD: Crucial M4 64GB http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46113&agid=1145
RAM: 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9 http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=44315&agid=1192
Kühler: Scythe Mugen 3 http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=49134&agid=669&apop=5
Laufwerk: LG GH22NS50/70/90 http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27402&agid=699
Netzteil: Cooler Master Silent Pro Series - 500 Watt http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23718&agid=1627
Gehäuse: Xigmatek Midgard II http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=55513&agid=631

Summiert sich mit Zusammenbau auf ca. 1000€. Die Festplatten sind halt immer noch so teuer und die SSD macht's natürlich auch aus.
Vielleicht kannst du ja deine jetztige Festplatte noch hernehmen und dann später eine neue kaufen. Die Preise sollten sich im 2. Quartal wieder einpendeln.

kOlLe.de
09.02.2012, 20:56
was bringt n SSD? Noch nie gehört ...

skorpien
09.02.2012, 22:20
SSD Festplatten sind um ein Vielfaches schneller. Sie sind robuster, geräuschlos und verbrauchen weniger Strom.
Das is dadurch bemerkbar, dass Windows in sekundenschnelle bootet, Programme schneller starten, Ladezeiten sich verkürzen, etc.

Wichtelzwerg
10.02.2012, 15:36
SSD (Solid State Drive) kannst du von der Bauart mit USB-Sticks vergleichen, beides sind Flash-speicher. Daher sind SSD auch robuster als HardDiskDrives (HDD) - bei HDD kann es bei Stößen leicht zu einem Head Crash kommen = totaler Datenvelust.

kOlLe.de
10.02.2012, 16:06
Ahh ... für 64 GB 100 taken ist aber auch happig,danke :)

HadeS
10.02.2012, 16:49
solltest darauf achten, dass dir jemand eine ente darauf malt.