Thema: Regeln
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt
  (#14)
Florian Silbereisen
Benutzer
Benutzerbild von Florian Silbereisen
 
Status: Offline
Beiträge: 200
Registriert seit: 16.06.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Alter: 35
Standard 24.08.2010, 03:48

Ich bin pro Scoop! Man sollte doch davon ausgehen, dass ein CT (wenn keine sonderlich große Gefahr besteht) einen T immer ergeben lässt. Ich bin auch der Meinung, dass die meisten unserer Stamm-Cts genau so handeln. Da besteht eigentlich keine Gefahr für Fraggeilheit. Nehmen wir doch mal folgendes Beispiel:

Die Ansage heißt: "Wer die Zellen verlässt ist down."
So nun verlassen einige Ts ihre Zellen und ducken (bzw. schreiben auch noch in den Chat "Ergebe") sich, um sich zu ergeben. Da frage ich mich: Wieso habe ich überhaupt verboten aus den Zellen zu gehen?! Wenn danach sowieso erst wieder die ganzen Ts eingesammelt werden müssen? Daher finde ich es gut, die Cts entscheiden zu lassen. So wird nämlich auch Zeit gespart (manche Ts werden es sich zweimal überlegen die Zellen zu verlassen, wenn sie sich nicht sicher sein können, ob sie nun getötet werden oder nicht), die man für mehr Spiele verwenden kann. Man muss sagen, dass das Einsammeln der ganzen Ts wirklich enorm viel Zeit kosten kann, wenn diese dann auch noch das Ganze versuchen mit allen Mitteln zu verzögern.

Nein, nein...dann lieber, so wie Scoop gesagt hat, die Entscheidungsfreiheit dem CT überlassen. Wenn ein T meint, er hat eine Fluchtchance, dann kann er diese gerne ergreifen. Nur muss er damit rechnen, dass er eben auch erschossen werden kann und er sich nicht mehr ergeben darf, da er die Ansage nicht befolgt hat.

Außerdem gilt diese Regel mit der Entscheidungsfreiheit für die CTs bisher ja nur für die Anfangsansage, was ich auch sinnvoll finde. Unter dem Spiel gilt ja weiterhin: Man kann sich ergeben solange noch die Hälfte der Ts an einem Spiel teilnehmen. Und das muss auf jeden Fall beachtet werden!



|Death is just a Feeling|

Für die Menschen! Heeeeey!!!
   
Mit Zitat antworten