
16.09.2011, 22:46
Ich hab mal bei Galileo (!) gesehen, dass man seine Tastatur in die Spühlmaschine stecken kann, und anschließend ca. 3 Tage trocknen lassen muss.
Ob das mit einem Laptop auch geht, müsste man allerdings mal ausprobieren.
Im geschlossenem Zustand kann es ewig dauern, bis auch wirklich alles getrocknet ist, das passiert nicht einfach über Nacht. Aufschrauben, so weit wie möglich zerlegen und 2-3 Tage trocknen lassen.
Ob noch Hoffnung besteht kann ich nicht sagen. Kommt auf den Kaffee und die verwendete Milch drauf an. (Man bin ich heute wieder witzig...)
Nach 3 Tagen würde ich allerdings die Hoffnung aufgeben. Man müsste halt wirklich prüfen, an welchem (/welchen) Teil(en) es liegt. Oder ob es halt die gesamte Elektronik getroffen hat und somit das Teil buchstäblich (wer will, metaphorisch) im Anus ist.
|