|

21.09.2011, 14:18
Wenn "gut bezahlt" dein einziges Kriterium für nen Beruf ist, vergiss es schonmal gleich, du alleine musst wissen, was dir liegt und vor allem was dich interessiert.. Vergiss nicht, du wirst dein Leben lang arbeiten, wenn das ein Beruf ist, der dir keinen Spaß macht/ langweilig ist, dann kannste den gleich vergessen, auch wenn er noch so gut bezahlt ist.
Es gibt so viele Berufe, in denen du ordentlich Geld machen kannst..was aber meiner Meinung nach nicht wichtig ist, oder nicht so wichtig, auch mit einem Realschulabschluss ist man später in der Lage eine Familie zu ernähren/ ein Haus zu kaufen ( Musste eh über Jahre abbezahlen), nur wie GUT du dann leben kannst mit solch einem Beruf( Urlaub, Extra-Sachen, wie groß/ teuer das Haus ist).. das ist die Frage
Bankkaufmann, Versicherungskaufmann usw.--> dafür braucht man meist nur ein Realschulabschluss, natürlich ist man mit Abi besser dran ( n Kollege mit dem ich Abi gemacht habe, hat dann eigl ohne Probleme eine Ausbildung bei der Sparkasse bekommen und machts auch jetzt)
--> Schon mit so einem Beruf kann man natürlich eine Familie ernähren und wenn man das Geld recht gut anlegt und sparsam ist, natürlich auch ein Haus bauen.. Kommt alles immer darauf an, wie groß / teuer das Grundstück ist und was für einen Lebensstandard man hat...
Handwerkerberufe machen dem einen oder anderen zwar Spaß, aber es ist eine harte Arbeit und im Allgemeinen verdient man nicht wirklich gut.. ( wenn du nicht gerade deinen Meister gemacht hast und einen eigenen Betrieb führst ^^)
Wenn du einen richtig, richtig gut bezahlten Job willst, führt eigentlich kein Weg an "Abi, danach studieren" vorbei, musst nur wissen, was du später studieren möchtest, oder ob du direkt nach dem Abi ins Berufsleben einsteigen willst.
Mit Abitur hat man meist bessere Karten für die meisten Berufe, man lernt in den 3 Jahren halt noch wirklich viel dazu, wie ich finde, manche Betriebe setzen auch Abitur vorraus, also als Ausbildungskriterium.
Natürlich kannst du im Bereich IT viel Geld verdienen, finde ich, gibt aber viele Möglichkeiten dort, ein Kollege von mir studiert grade Informatik und arbeitet nebenbei schon für eine kleine Firma, wo er jetzt schon eine 4 stellige Summe verdient, ist echt gut^^
Ich laber viel herum für nichts,also: die meisten mit Studium steigen mit nem richtig guten Anfangsgehalt ein, ist einfach Tatsache, je besser du in der Schule bist, je mehr du gelernt hast, desto besser sind deine Chancen im Berufsleben später und desto besser wirst du verdienen, aber einen Beruf der leicht ist und wo du noch viel Freizeit hast---> den wirst du kaum finden
Finds zwar komisch, dass ein 14-Jähriger sich darüber jetzt schon leichte Gedanken macht, selbst mit 16 hatte ich noch andere Dinge im Kopf, aber ist ja gut, informier dich über die Berufe in Bereichen die dich interessieren, wenn das Kriterium Geld eine Rolle spielt, guck nach wieviel man in den einzelnen Berufen verdient und guck natürlich auch nach, was für Anforderungen gestellt werden ( normaler Abschluss, Fachabitur, Abi, Studium im Bereich xyz usw. halt, ne) und dann arbeite darauf hin..
|