Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt
  (#15)
Schwabba
Benutzer
Benutzerbild von Schwabba
 
Status: Offline
Beiträge: 500
Registriert seit: 14.11.2009
Alter: 35
Standard 15.05.2010, 20:30

Also, ich erkläre mal wie die 2-Sekunden Regel funktioniert.

Zwei Sekunden sind ein Richtwert, der dazu dient das Spiel in zwei Punkten interessanter zu gestalten.

1. Die T's haben bessere Chancen die Runde zu gewinnen, da sie einen CT anboxen können und dann wieder die aktuelle Ansage befolgen können, woraufhin sie nicht getötet werden.
2. Man wird seltener erschossen wenn man z.B. unabsichtlich aufsteht bei der Ansage "ducken".

Diese Regel wird nur in Kraft gesetzt, wenn kein Spiel gespielt wird. Also wenn die Zellen aufgehen und die Gefangenen in das Massenjail sollen, wenn die Wärter die Gefangenen irgendwo mit hinnehmen wollen, wenn jemand abgehauen ist und man ihn suchen muss usw.

Werden Spiele gespielt, gibt es keine 2-Sekunden Regel, auch nicht bei Simon says, da dies ebenfalls ein Spiel ist. Kleines Beispiel: Ein Wärter spielt das spiel Waffen droppen, dazu zählt auch Freeze, deshalb gibt es dort keine 2-Sekunden Regel. Man beachte, dass die Gefangenen auch Zeit benötigen Freeze auszuführen, springt da also noch jemand 1-2 Sekunden durch die Gegend, dann muss man ihn nicht unbedingt töten. Freeze ohne Waffendroppen ist jedoch eine Ansage, in den neuen Regeln wird es als Spiel beschrieben, es bleibt allerdings eine Ansage (werde ich denke ich noch editieren), das heißt hier tritt die 2-Sekunden Regel in Kraft.

Wie funktioniert die 2-Sekunden Regel eigentlich?

Es ist ein Richtwert, also in etwa 2-Sekunden, das heißt man kann noch 2-3 mal hinterher schießen. Es ist egal ob es jetzt 1 Sekunde dauert oder 2-4 Sekunden bis der Gefangene stirbt (wenn man ihn töten will und er eine Gefahr darstellt), hauptsache man macht es aus Reaktion, das bedeutet man bekommt nur einen Freeday wenn es deutlich länger als 2 Sekunden dauert. Also 5 Sekunden wären zu viel, dafür müsste es einen Freeday geben.

Wird man angeboxt und der Gefangene führt anschließend wieder die Ansage aus, dann kann man ihn auch 2-3 mal anschießen und nach 1 Sekunde auch damit aufhören, da er keine Gefahr mehr ist, heißt also er muss nicht sterben, hat mal allerdings Angst, das er es wiederholen wird (wenn man z.B. der letzte Wärter ist), dann kann man ihn auch direkt erschießen. Wir lernen also daraus, das die 2-Sekunden Regel auch Situationsabhängig sein kann.


Und heult jemand rein, weil es ihm eine Millisekunde zu lange gedauert hat bis er gestorben ist, dann wird er 5 Minuten gebannt!
   
Mit Zitat antworten