
"Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
das Herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit strafbar. Wir möchten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter der IP XXX.XXX.XXX.XXX erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechners wurde als Beweismittel sichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet. Die Strafanzeige und die Möglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den nächsten Tagen schriftlich zugestellt.
Aktenzeichen Nr. :#3417 (siehe Anhang)"
Wer eine Mail mit diesem Text erhält, sollte sie besser sofort löschen und den Anhang keinesfalls öffnen.
Hierbei handelt es sich um eine neue Sober-Variante, die sich in einem *.zip-File im Anhang versteckt. Wird dieser geöffnet, verschickt er sich an alle Mail-Adressen aus dem Adressbuch weiter. Das gefährliche an dem Wurm sei, dass der Programmierer jederzeit Code nachladen und somit erheblichen Schaden anrichten kann.
Die Mail ist meistens, wie oben zu sehen, als Mail vom BKA getarnt, es existieren aber auch modifizierte Versionen, deren Text eine Einladung zu "Wer wird Millionär" oder neue eBay-Passwörter Vortäuscht.
Ob Antivieren-Programme den Wurm schon zuverlässig erkennen, ist fraglich.