
Das sowas jedoch in Counter-Strike oder einem anderen Valve-Spiel umgesetzt werden könnte, war jedoch für viele Zocker nur schwer vorstellbar und mit Sicherheit eine schlechte Idee. Doch nun wurden auf einigen Servern Werbegrafiken ausfindig gemacht.
Um genau zu sein ersetzen die Werbeanzeigen verschiedene Texturen in den Maps. Wo vorher Schilder oder Graffitis zu sehen waren, wird der Spieler nun auf entsprechenden Servern von recht auffälliger Werbung abgelenkt.
Dahinter steckt die Marketing-Agentur Engage, die den neuen Markt des "In-Game Adverstising" weiter vorantreiben will. Dabei handelte es sich jedoch zum Glück nur um einen vorläufigen Versuch, um zu testen wie die Werbung wirkt.
Nun konnten die Kollegen von Shacknews jedoch herausfinden, was Valve von solchen Praktiken hält. Laut Doug Lombardi wusste Valve von diesem Versuch nichts. Da Engage allerdings die Produkte von Valve benutzt, um selbst Geld zu verdienen, hätten sie vorher eine schriftliche Genehmigung erteilt bekommen müssen. Valve wird nun wohl rechtliche Schritte einleiten.
Engage hingegen scheint schon wieder auf dem Rückzug zu sein, die eigenen Screenshots sind wieder von der Webseite verschwunden. Nur noch ein dezenter Hinweis auf das meist gespielte Online-Spiel zeigt, dass es sich um CS gehandelt hat.