Login merken?

Passwort vergessen
    News
    News Archiv
    Members
    Membermap
    Matches
    Rules
    Join Us
    Fight Us
    Contact
    Guestbook
    Forum
    Toplist
    Radio
    Steam Group
    Teamspeak
    Discord
    Server Status
    Player-Stats
    WC3FT-Stats
    Jump-Stats
    Server Banlist
    Map-Archiv
    Wad-Files
    Links
    Downloads
    Spraylogo Tutorial
    Link Us
    SteamID Converter
    POTM Gallery
Electronic Sports League Banner
Last Matches
Gameicon
07.09.2009 - 19:15
16 : 8
Gameicon
06.09.2009 - 14:45
16 : 7
Gameicon
18.04.2009 - 15:00
26 : 4
Gameicon
20.06.2007 - 20:45
15 : 15
   
Last News


      Erster bewohnbarer Planet entdeckt
newsicon Der 20 Lichtjahre entfernte Himmelskörper ist eineinhalb Mal so groß wie die Erde und kreist um den Roten Zwerg-Stern "Gliese 581".

Wissenschafter des Observatoriums von Genf (Schweiz) melden die Entdeckung des ersten bewohnbaren Planeten außerhalb unseres Sonnensystems mittels eines Teleskops an der Europäischen Südsternwarte (ESO). Der Himmelskörper ist etwa eineinhalb Mal so groß wie unsere Erde und kreist um den Roten Zwerg-Stern "Gliese 581". Die Entdeckung wurde in der jüngsten Ausgabe der Wissenschaftszeitschrift "Astronomy and Astrophysics" veröffentlicht.

Null bis 40 Grad Durchschnittstemperaturen
Der Planet kreist ziemlich nah um Gliese 581, sein Abstand ist rund 14 Mal geringer als der Abstand Erde-Sonne. Allerdings ist der Stern als Roter Riese vergleichsweise kühl und auch weniger hell, der Planet liegt laut Berechnungen in einer Zone, in der Leben möglich wäre. Die Durchschnittstemperaturen an der Oberfläche werden mit Null bis 40 Grad angegeben, damit ist flüssiges Wasser als Voraussetzung für die Entstehung von Leben möglich. Unklar ist, ob die Oberfläche felsig oder mit irgendwelchen Ozeanen bedeckt ist.

Rund 20 Lichtjahre von der Erde entfernt
Sollte es Leben geben, so hätten diese Organismen einen völlig anderen Lebensrhythmus als auf der Erde, ein Tag dauert nämlich 13 Erdentage. Gliese 581 zählt zu den 100 sich der Erde am nächsten befindlichen Sternen, seine Entfernung beträgt 20,5 Lichtjahre. Bereits vor zwei Jahren haben die Schweizer Wissenschafter einen Riesenplaneten um Gliese 581 entdeckt. Der Sternbegleiter hat 15 Erdenmassen, vergleichbar mit Neptun. Das System enthält auch noch andere Planeten.


Zur Zeit sind noch keine Kommentare eingetragen.
Einen neuen Kommentar schreiben
Name:

E-Mail:

Dein Kommentar: (<B>, <I>, <U> und <A> - Tags sind erlaubt) (BB-Codes einblenden)
Sicherheitscode:

Sicherheitscode


:super: :sleep: :anstoss: :-( :wut: :evil: :staun: :scream: :bussi: :lol: :rolleyes: :loljump: :-D :-p ;-) :-) :confuse: :confused: :hotjump: :sniper: :hammer: :respekt: :lolig: :cool: :wall: :bum: :blah: :bandit: :motz: :*D :stumm: :karate: :cry: :stupid: :verweis: :birne: :king: :xmas: :beifall: :gruebel: :smokin: :alk: :daddeln: :look:


 
netcup.de Banner

all-inkl.com Webhosting Banner

Insgesamt:
4473116
Heute:
23
Gestern
78
Aktive Clanmitglieder
27
Inaktive Clanmitglieder
4
Trial Clanmitglieder
0
Ehren Clanmitglieder
12
Besucher
1
Reg. Benutzer
0
Clanmembers
0
Wie habt ihr unsere Seite gefunden?

Unsere Server
Toplisten
Suchmaschinen
Freunde
Anderes (bitte kommentieren)
Terrorkom Toplist Banner